Santos Speicher | Reclaimed Architecture
Rotterdam traut sich was – in keiner anderen holländischen Stadt wird so viel experimentiert wie hier. Und auch stilwerk ist mutig: Im Hafenviertel entsteht ein neues Designcenter – in einem Speicher, der zurzeit noch unter Wasser steht. Eine Ortsbegehung mit der Architektin.
In der Serie Reclaimed Architecture widmet sich stilwerk architektonischen Fossilien, die dank großer Visionen wieder zum Leben erwachen und als einzigartige Juwelen ganze Stadtviertel prägen – fantasievoll, elegant und inspirierend.
Die Dielen knarzen. „Riechen Sie das? Koriander.“ Karin Renner mustert den Boden. Die Hamburger Architektin vom Büro Renner Hainke Wirth Zirn Architekten steht im dritten Stock eines schlichten, kubischen Backsteingebäudes, das auf einer Halbinsel am Rhijn- und Maashaven von Rotterdam dem rauen Wind trotzt. „Jede Etage riecht anders.“ Der Grund: In dem 1901 entworfenen Pakhuis lagerten früher Kaffee und Gewürze. Jetzt soll das Haus am Brede Hilledijk Nummer 95 erste Anlaufstelle für Designliebhaber werden. 2021 eröffnet hier ein stilwerk Ableger, der erste außerhalb Deutschlands. Auf ca. 7.500 Quadratmetern Nettogrundfläche wird es dann unter anderem eine komplette Etage für holländisches Design geben, eine Markthalle im Erdgeschoss, aber auch – und das ist neu – Coworking Spaces und Serviced Apartments, in denen man stilvoll für ein paar Tage oder auch Monate absteigen kann. Mehr zum Thema stilwerk goes hospitality auch hier ›