So wie Sie schlafen, leben Sie auch
Ein umtriebiger Hotelgründer macht jetzt in Bettwäsche – ein Interview über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.
Mats Wahlström gründete einst das Puro-Imperium, baute dafür Hotels und Beachclubs an den schönsten Orten der Welt: Mallorca, Marbella, Barcelona. Jetzt beschäftigt er sich mit seinem Label SPIRIT OF THE NOMAD dem Thema Bettwäsche und wird Trüffelfarmer. Wie das alles zusammenpasst, lesen Sie im Interview in unserem stilwerk Magazin „ever green".
Herr Wahlström, wo sind Sie gerade?
Momentan auf Mallorca oder besser gesagt, auf meinem Boot. Ich werde hier bald auf eine Farm ziehen, aber es dauert noch ein wenig bis alles fertig ist. Sie ist in den Bergen bei Alaró, ein völlig neuer Lifestyle für mich! Ich werde Pferde, Schafe, Hühner und Schweine haben. Ich möchte dort in erster Linie Trüffel anbauen und bearbeite gerade den Boden, um Eichen zu pflanzen. Die Pilze wachsen an den Wurzeln der Bäume. Wussten Sie, dass in ganz Mallorca noch keine Trüffel angebaut werden?
Klingt interessant. Möchten Sie deshalb Schweine halten?
Nein. Mittlerweile nutzt man Hunde dafür! Lagotto Romagnolo, heißt die Rasse. Sie haben einen außerordentlich guten Geruchssinn und werden speziell in Italien dafür ausgebildet. Dabei sehen sie aus wie niedliche Pudel. Aber es wird noch fünf Jahre dauern bis es etwas zu ernten gibt.
Wie kommen wir nun von Trüffelhunden zur Bettwäsche. Es scheint als hätten Sie in Businesssachen auch einen guten Riecher für Erfolgsgeschichten …
(lacht) Ich habe als Unternehmer früh gelernt, dass sich aus einer Businessidee immer andere Dinge entwickeln. 2004 eröffnete ich in Palma de Mallorca das erste Puro Hotel. Damals war die Stadt in einem miserablen Zustand. Design- und Boutique-Hotels waren selten. Ich hatte wirklich Probleme den Hotelgästen eine schöne Location am Strand zu empfehlen. Alles sah schäbig aus, mit Plastikstühlen und schrecklichen Speisekarten. Nicht mit internationalem Niveau zu vergleichen.
Eines Tages saß ich im Flieger im Anflug auf Mallorca und entdeckte von oben diese Halbinsel. Ich dachte mir nur, hier könnte man etwas machen. So ist der erste Puro Beach entstanden. Aus Puro ist heute eine riesige Lifestylegruppe gewachsen. Und wissen Sie, so ähnlich war es auch mit der Bettwäsche. Ein anspruchsvoller Hotelier zu sein und nebenbei Villen zu vermieten, hat mich in die Branche von Heimtextilien gebracht. Ich war es leid, immer wieder viel Geld für schlechte Qualität auszugeben. Wie oft mussten wir Handtücher und Bettwäsche nachkaufen, weil sie abgenutzt waren. Also habe ich angefangen, mich mit Baumwollqualitäten zu beschäftigen.