TERATAI – Escape from the World
Entdecken Sie das neue, skulpturale Sofasystem „TERATAI" von BRETZ – inspiriert von Seerosen und entworfen von Pauline Junglas.
Wenn die aufgehende Sonne das tiefe Nachtblau verdrängt und alles in ein warmes Rot taucht, Vögel zaghaft zu zwitschern beginnen, die ersten Sonnenstrahlen den Morgentau auf der grünen Wiese funkeln lassen, öffne ich an diesem noch kühlen Frühlingsmorgen meine Augen und genieße einfach nur den Augenblick. Die klare Luft lässt mich tief durchatmen und durchflutet meinen Körper mit einer unglaublichen Frische. Bei einer Tasse Tee, eingehüllt in meine warme Decke, lehne mich bei geöffnetem Fenster auf meiner ,TERATAI' zurück. Mehr brauche ich nicht, um mich durch den Tag zu träumen und wieder Kraft für neue Taten zu schöpfen. Ich streiche sanft über die Nähte, die wie stilisierte Blattadern dem samtig weichen Velours Struktur und Tiefe verleihen und spüre eine befreiende Entspannung.
Teratai – das ist der malaiische Name der Seerose. Die Pflanze verkörpert nicht nur Vollkommenheit, Schönheit und Exotik, sondern gilt auch Sinnbild für inneren Frieden und Ausgeglichenheit. Sie inspiriert zum Träumen und ruft fast vergessene Sagen und magische Welten in Erinnerung, die uns zuweilen kleine Fluchten aus dem Alltag ermöglichen. Die Seerose diente Designerin Pauline Junglas sowohl als Namenspatin als auch als formales Leitmotiv für das neue skulpturale Sofasystem „TERATAI" von BRETZ.