Zeitz MOCAA | Reclaimed Architecture
Vom Korn zur Kunst – das Zeitz Museum for Contemporary Art Africa in Kapstadt macht Unmögliches möglich und verwandelt ein fensterloses Getreidesilo in den wohl spektakulärsten Museumsbau Afrikas.
In der Serie Reclaimed Architecture widmet sich stilwerk architektonischen Fossilien, die dank großer Visionen wieder zum Leben erwachen und als einzigartige Juwelen ganze Stadtviertel prägen – fantasievoll, elegant und inspirierend.
Wer das neue Zeitz Museum in Kapstadt betritt, legt erst einmal den Kopf in den Nacken. Der Blick wandert hinauf, durch das 27 Meter hohe Atrium, wo ein Gummidrachen des Künstlers Nicholas Hlobo seine Gummiflügel ausbreitet. Angefixt durch dieses erste, verblüffende Kunsterlebnis geht es weiter auf Entdeckungstour. Gläserne Fahrstühle und steile Wendeltreppen führen zu 80 Galerien auf sieben Kunst-Etagen bis zum Skulpturengarten auf dem Dach. Das Zeitz MOCAA (Museum for Contemporary Art Africa), das im Herbst 2017 seine Tore öffnete, versammelt endlich die bedeutendste Gegenwartskunst des Kontinents unter einem Dach.