top of page

Living Bathroom

Aktualisiert: 10. Apr.

Dass die Wohnlichkeit auch im Badezimmer Einzug hält, ist kein neuer Trend. Aktuelle Entwürfe von hansgrohe und Duravit zeigen aber, wie weit diese Art des Home Spa schon gehen kann.

Mit der Serie "Xevolos" macht hansgrohe cocooning auch im Badezimmer möglich. © hansgrohe/Hansgrohe SE
Mit der Serie "Xevolos" macht hansgrohe cocooning auch im Badezimmer möglich. © hansgrohe/Hansgrohe SE

Erdige Töne, samtige Oberflächen, Naturmaterialien: Marken wir hansgrohe und Duravit machen Ernst mit echter Wohnlichkeit im Badezimmer und zeigen Entwürfe, die konsequent einen großen Schritt in Richtung Home Spa als Wohnraumerweiterung gehen.



Designstatement Xevolos E von hansgrohe

Das Bedürfnis nach Intimität und Wohlbefinden scheint als Reaktion auf die Komplexität des modernen Lebens ungebrochen. Das Badezimmer dient als privater Rückzugsort mit Wellnesscharakter. Xevolos übersetzt diese Suche nach einer intimen Oase gekonnt in eine Möbelserie, die das Badezimmer zu einem Ort macht, in dem auf die persönlichen Bedürfnisse Rücksicht genommen wird. Die schlanken, schwebenden Korpusse lassen sich individuell zusammenstellen und passen sich so jedem Wohnraum an. Besonders charmant: Die Variante von Waschtischunterschrank mit Sideboard als Sitzecke. Dabei kommt die Wohnlichkeit über Materialien: Die hochwertige, textile Front versprüht Wärme und Behaglichkeit im Sanitärraum und ist dabei auch praktisch: Flecken von Zahnpasta, Cremes, Haargel oder wasserlöslicher Mascara lassen sich mühelos mit Seifenwasser entfernen. Andere Designoptionen wie Holzdekor, Glas oder Keramik sind ebenfalls erhältlich.

Übrigens sind die Holzkomponenten PEFC-zertifiziert und stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die ganze Serie erhält zusätzlich das "Emissionslable für Möbel" sowie das "Goldene M" der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V..


Die Erweiterung der Xevolos-Möbel von hasngrohe besticht durch ihr einzigartiges leichtes und schwebendes Design mit einer Vielzahl von Oberflächenoptionen. © hansgrohe/Hansgrohe SE




Konsequente Wohnlichkeit mit Christian Werner und Duravit

In der Serie „Signature" von Duravit kreieren renommierte Designer ihr ganz persönliches Baddesign und inszenieren ihre Produkte in einem unverwechselbaren, persönlichen Kontext. Das von Christian Werner entworfene Signature-Bad stellt sich einem Gedankenexperiment: Was wäre, wenn man die Idee des wohnlichen Bades, die seit Jahren das Interieur der Nasszelle bestimmt, konsequent zu Ende denkt? Wenn das Bad zu einem wirklichen Rückzugsraum wird, in dem man verweilt – auch wenn die eigentliche Routine schon vorbei ist?



Konsequent wohnlich: Der "Signature"-Entwurf von Designer Christian Werner für Duravit © Duravit AG


Ausgangspunkt für Werners Gestaltung war das Gefühl eines Rückzugsorts – weich in seinen Oberflächen, harmonisch im Gesamtbild. Entstanden ist ein Bad, das sich anfühlt wie eine Erweiterung von Wohn- oder Schlafzimmer. Ein Raum, der nicht nur der Körperpflege dient, sondern auch dem Innehalten: mit einem Buch, einem Drink, allein oder zu zweit. Die verwendeten Materialien unterstreichen diese Vision: Lehmputz statt Fliesen, Travertin statt kaltem Stein – eine bewusste Abkehr vom klassischen Badlook. Gemeinsam mit den eleganten Möbeln der Vitrium-Serie von Duravit, darunter ein samtig-mattes Aufsatzbecken, rahmenfeine Unterschränke und getönte Glasvitrinen, entsteht ein wohnliches Ambiente. Hier finden nicht nur Kosmetikprodukte, sondern auch Skulpturen, Kerzen oder Bücher ihren Platz. Ein Highlight ist die freistehende Vitrium-Badewanne mit umlaufendem Ablagerand – praktisch und dekorativ zugleich. Gemeinsam mit dem Murtoli Outdoor-Sofa von Christian Werner für Ligne Roset entsteht eine kleine Insel der Ruhe. Das in die Decke eingelassene „Lichtauge“ vollendet das Erlebnis: Es sorgt – je nach Stimmung und Tageszeit – für ein sanft abgestimmtes Lichtambiente und macht das Bad endgültig zum persönlichen Wohlfühlraum.


„Gute Innenarchitektur ist für mich immer eine Komposition der verwendeten Elemente, Farben und Materialien, und wie alle Teile miteinander korrespondieren und sich ergänzen“, erklärt Christian Werner.


Moderne Eleganz von Patricia Urquiola

Balcoon von Patricia Urquiola für Duravit vereint einfache Geometrien mit zeitloser Eleganz und natürlichen Farben © Duravit AG


Die Serie "Balcoon" von der kreativen Tausendsasserin Patricia Urquiola für Duravit interpretiert den Waschtisch als echtes Individuum und verleiht dem Sanitärmöbel Sideboard-Qualitäten. Die Objekte der Serie paaren einfache, geometrische Formen mit klaren Linien und schaffen so eine faszinierende Verbindung von Modernität und zeitloser Eleganz, die wir eher im Wohnraum als im Bad erwarten. Für die Keramikobjekte kreierte Patricia Urquiola einen erdigen Terrakotta-Ton, der ihre haptischen und materiellen Eigenschaften betont.


„Clay Terra Matt ist die zentrale Farbe der neuen Kollektion. Ein Ton, der die Keramik noch authentischer und wie handgemacht wirken lässt”, sagt die Designerin.

Ein Aspekt, der ähnlich konsequent wie bei Chrisitan Werner, das Badezimmer als Verlängerung des Wohnraums interpretiert. Die Serie liefert neben dem Waschtischprogramm übrigens das Komplettprogramm fürs Badezimmer: Vom Badmöbel über Armaturen bis zur Badewanne.




Good to know: hansgrohe ist mit eigenem Showroom im stilwerk Hamburg vertreten. Lasst euch jederzeit von den Expert:innen vor Ort beraten. Duravit wird ab Sommer mit einem Pop-up im brand:space im stilwerk Hamburg vertreten sein.

 





bottom of page