top of page

204 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Generell (124)

  • Stores

    stilwerk Stores, Marken und Standorte hey, now you’re in all stores . AXOR The Water Studio Hamburg stilwerk Hamburg BoConcept Dänische Designmöbel stilwerk Hamburg brand:space Multibrand Space stilwerk Hamburg Bretz True Characters stilwerk Hamburg CRD TOURISTIK Spezialist für Nordamerikareisen stilwerk Hamburg CREATIVE LAB Der buchbare Kreativraum für gemeinsames Arbeiten stilwerk Hamburg design:kiosk Accessoires und Lifestyle stilwerk Hamburg FASMAS Scandinavian Lifestyle stilwerk Hamburg hansgrohe The Water Studio Hamburg stilwerk Hamburg hanz3sein Pop-up Store Fashion-Icons aus Neopren stilwerk Hamburg HOUE Outdoor Furniture stilwerk Hamburg Hüsler Nest Center Hamburg Die ganze Welt des gesunden Schlafs stilwerk Hamburg INKLANG Lautsprecher Manufaktur stilwerk Hamburg Interstuhl Die moderne Arbeitswelt stilwerk Hamburg Kirsch & Lütjohann Die Bürogestalter stilwerk Hamburg Ligne Roset depuis 1860 stilwerk Hamburg markilux Markisenhersteller stilwerk Hamburg MAXXMORA Outdoor Living Concept stilwerk Hamburg next125 Concept Store stilwerk Hamburg nunido. Lifestyle und Design Shop stilwerk Hamburg Poggenpohl Exklusive Küchen Made in Germany stilwerk Hamburg shopster.tv Innovative Shopping-Plattform für sorgfältig ausgewählte Produkte stilwerk Hamburg SieMatic Hochwertige Küchen & Interior Design stilwerk Hamburg THE BRIDGE 68 Café · Küche · Club · Events stilwerk Hamburg Timothy Oulton Handwerkskunst, zeitloses Design, authentische Materialien stilwerk Hamburg WhiteWall Vollendung der Fotografie stilwerk Hamburg Wohnart Exklusive Auswahl an Designmöbeln stilwerk Hamburg Stores A-Z HAMBURG MARKEN KATEGORIEN

  • brand space

    brand:space brand:space About Vom vielversprechenden Newcomer bis zur etablierten Marke – der brand:space präsentiert ein umfangreiches Produktportfolio aus dem Interior Bereich. Das stilwerk Team kuratiert für Dich mit gewohnt gekonnter Hand besondere Labels und freut sich, mit Dir gemeinsam Produktlaunches internationaler Marken im brand:space zu feiern! Die Kuration umfasst Möbel, Leuchten, Home Dekor sowie Lifestyle Artikel und wird um besondere Elemente wie wechselnde Veranstaltungen und Kunstausstellungen ergänzt. Die offene Fläche mit Blick auf den Hamburger Hafen sorgt für fließende Übergänge innerhalb der ausgestellten Produkte und zahlt umso mehr auf unser Motto „Kooperation statt Konkurrenz“ ein. Eine besondere Fläche, die zum Verweilen einlädt. Aktuell ist zudem Clermont mit einem Pop-up Store im brand:space zu Gast und bietet eine wechselnde Auswahl an Einzelstücken, B-Ware und Second-Hand Möbeln von Marken wie Thonet, Vitra, Cassina, Fritz Hansen, Muuto, Minotti, Poltrona Frau, B&B Italia uvm mit einem Preisnachlass von bis zum 90 Prozent. Etagenplan 2. OG Poet Audio & Clermont Pop-up Store: Einzelstücke, B-Ware, Second-Hand von Marken wie Thonet, Vitra, Cassina, Fritz Hansen, Muuto uvm. 3. OG Wittmann Möbelwerkstätten 4. OG Kuratierte Wohnwelten mit Brands wie Formagenda, Giant's Orchestra, Hans K, Laura Maasry, Nachshon, Northern, One House, Kalon Studios uvm. Hier erfährst du mehr zu den Marken im brand:space. Brands WITTMANN, mjiila, Poet, ONE HOUSE, ZERO lighting, Mansi London, Century Brazil, Clasetta, Desteenboom, Giant's Orchestra, Nachshon, Northern, Present Stories, Laura Maasry, Kalon Studios, Hans K, Formagenda, Hedwig Bollhagen Keramik Kategorien Accessoires, Textilien, Schlafen, Wohnen, Essen, Küche, Outdoor, Unterhaltungselektronik, Kinderzimmer brand:space Multibrand Space Stores Mo - Fr 10 - 19 Uhr Sa 10 - 18 Uhr Sonn- und Feiertag geschlossen Restaurant THE BRIDGE 68 Mo-Fr 10 bis 19 Uhr Sa 10 bis 18 Uhr https://www.stilwerk.com/post/conceptspace +49 40 306 21 100 conceptspace@stilwerk.de brand:space 2. OG, 3. OG, 4. OG stilwerk Hamburg, Große Elbstraße 68, Hamburg, Altona, Deutschland ALL STORES contact brand:space 2. OG, 3. OG, 4. OG stilwerk Hamburg Große Elbstraße 68 22767 Hamburg Empfang +49 40 30 621 100 hamburg@stilwerk.de +49 40 306 21 100 conceptspace@stilwerk.de https://www.stilwerk.com/post/conceptspace Anfahrt Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel: S1/S3 bis Königstraße oder Reeperbahn / Fähre 62 von Landungsbrücken bis Fischmarkt Altona / Bus 111/112 ab St.Pauli, Reeperbahn, Altona oder Landungsbrücken bis Fischmarkt Altona Parkplätze bei der Fischauktionshalle (€3/h). Buchen Sie einen Beratungstermin in einem Store, parken Sie kostenfrei. Allgemeine Hinweise Bei Hochwasser über 1,50 Meter kann die Große Elbstraße aus Sicherheitsgründen für die Durchfahrt Höhe Fischmarkt/ De Voß Straße gesperrt sein. Die Anfahrt zum stilwerk wird in dem Fall weiterhin über den nördlichen Teil der Großen Elbstraße (Klopstockstraße/Kaistraße) gegeben sein. Bei Hochwasser Höhe über 2,50 Meter kann der stilwerk Haupteingang geschlossen sein. Das Haus ist für Besucher weiterhin über die Carsten Rederstraße/Buttstraße zu erreichen. Öffnungszeiten Stores Mo - Fr 10 - 19 Uhr Sa 10 - 18 Uhr Sonn- und Feiertag geschlossen Restaurant THE BRIDGE 68 Mo-Fr 10 bis 19 Uhr Sa 10 bis 18 Uhr

  • spaces & services | Space mieten im stilwerk

    Du bist auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Location in Hamburg oder Düsseldorf? Dann haben wir was für dich, ob im kleinen Rahmen für eine Firmen- oder Familienfeier, das große Premiumevent, eine Verkaufsfläche für deine Produkte oder die perfekte Filmlocation - schau dir unsere besonderen Orte und Konditionen an, wir beraten dich gern. spaces & services Eventflächen stilwerk Strandhotel Blankenese Hamburg Blankenese Hochzeiten, Firmenveranstaltungen, Presseveranstaltungen stilwerk Hotel Heimhude Hamburg Heimhude Coachings, Meetings, Lesungen, Verkostungen, Presseveranstaltung, Shootinglocation Forum stilwerk Hamburg Für Veranstaltungen und Produktpräsentationen Foyer stilwerk Hamburg Für Ausstellung / Produktpräsentation und Veranstaltungen Ladenflächen Ladenflächen 2.2 + 3.3 + 4.2 stilwerk Hamburg 663 m² + 548 m² + 692 m² Ladenfläche 4.1 stilwerk Hamburg 137 m² Bürofläche 6.3 + 6.4 + 6.6 stilwerk Hamburg 261 m² + 96 m² + 124 m² Ladenfläche 2.5 stilwerk Hamburg 506 m² Ladenfläche E.4 stilwerk Hamburg 156 m² Ladenfläche U.2 + U.3 stilwerk Hamburg ab 92 m² Pop-Up Flächen | ab 65 m² stilwerk Hamburg Small | Medium | Large Coworkingflächen Creative Lab stilwerk Hamburg Der buchbare Kreativraum für gemeinsames Arbeiten work:space stilwerk Hamburg Buche deinen Arbeitsplatz Ausstellungsflächen Forum stilwerk Hamburg Für Veranstaltungen und Produktpräsentationen Foyer stilwerk Hamburg Für Ausstellung / Produktpräsentation und Veranstaltungen Produktpräsentation Forum stilwerk Hamburg Für Veranstaltungen und Produktpräsentationen Foyer stilwerk Hamburg Für Ausstellung / Produktpräsentation und Veranstaltungen Galerien stilwerk Hamburg Fächen auf den Etagen POS Fläche stilwerk Hamburg Am Eingang vor der Tür Pop-Up Flächen | ab 65 m² stilwerk Hamburg Small | Medium | Large Vitrinen stilwerk Hamburg Auf den Etagen Analoge Werbeflächen Outdoor | Wegweiser stilwerk Hamburg Exponierter Wegweiser am Eingang der großen Elbstraße Outdoor | Fassadenbanner stilwerk Hamburg Direkt am Eingang Outdoor | Drehtür Aufkleber stilwerk Hamburg An der Haupteingangstür Indoor | Stelenbanner stilwerk Hamburg Großes Banner im stilwerk Foyer Indoor | Posterstele stilwerk Hamburg Im stilwerk Foyer Indoor | Luftraumbanner stilwerk Hamburg Im kompletten Haus möglich Indoor | Fahrstuhl Poster stilwerk Hamburg Im A4 Format Digitale Werbeflächen Digital Signage stilwerk Hamburg An den Fahrstühlen Newsletter | Banner stilwerk Digital Digitaler Banner mit deiner Markenbotschaft Newsletter | Beitrag stilwerk Digital Digitaler Beitrag zu einer Aktion, Produkt, Werbebotschaft Social Media stilwerk Digital Video- und Bild-Posts Website | Blogbeitrag stilwerk Digital Digitaler beitrag auf stilwerk.com Website | Startseiten Teaser stilwerk Digital Teaser Bild und Text auf www.stilwerk.com Sponsoring Nutze für deine Marke die Möglichkeit, im stilwerk ganzheitlich, 360° aufmerksamkeitsstark stattzufinden. Dein Design in einem passenden und authentischen Umfeld strahlen zu lassen – das ist unser erklärtes Ziel. Ob live und physisch inspirierend vor Ort im Foyer , informativ und digital oder aber durch ein Eventformat, die Optionen sind vielfältig. Zusätzlich bieten dir unsere exklusiven Boutique-Hotels, das stilwerk Hotel Heimhude und das stilwerk Strandhotel Blankenese, die Möglichkeit, exklusiv im stilwerk Kosmos eine außergewöhnliche Sichtbarkeit zu realisieren. Alle aufgeführten Preise sind Nettopreise.

Alles ansehen

Veranstaltungen (15)

Alles ansehen

Blogbeiträge (65)

  • House of Axor

    Bühne frei für Stil und Kreativität: Das "House of Axor" zeigt die Produktvielfalt der Premium-Marke aus dem Hause Hansgrohe und macht deutlich: Hier ist Raum für Gestaltung. Jede Kollektion spiegelt die einzigartige Persönlichkeit und den kreativen Ansatz der weltbekannten Designer wider, mit denen Axor zusammenarbeitet. Neu dabei: Die Serie AXOR ShowerSphere von Antonio Citterio. © Axor / Hansgrohe SE Philippe Starck, Antonio Citterio, Patricia Urquiola, Jean-Marie Massaud, Nendo oder Barber Osgerby: Die Liste der berühmten Namen ist lang. Die Kampagne "House of Axor" spiegelt daher genau das vielfältige Produktportfolio für Bäder und Küchen wider, welches die Premium Marke ausmacht. Dabei lässt uns die Kampagne auf Entdeckungstour gehen: Eine Reise durch das Kreativuniversum der Marke als eine Begegnung mit verschiedenen Designpersönlichkeiten. Ob minimalistisch, opulent oder farbenfroh – AXOR bietet die Werkzeuge, um aus Badezimmern persönliche Wohlfühlorte zu machen. Farbe spielt dabei eine herausragende Rolle, denn wie Judith van Vliet, Gründerin von The Color Authority und eine der führenden Farbexpertinnen in Europa, sagt: „Ich glaube, wir alle sprechen die Sprache der Farben, aber unbewusst. Ich glaube, wir sind uns dessen nicht bewusst, dass wir in Farbe sprechen. Es ist eine Form der Kommunikation.“ AXOR macht sich das mit seinen AXOR FinishPlus Oberflächen zunutze und bietet eine breite Palette an Farben und Materialien. Mit dem Signature Service liefert die Marke darüber hinaus maßgeschneiderte Lösungen, die individuelle Details in den Fokus rücken. Das AXOR ShowerSelect ID Programm beispielsweise erlaubt die Anpassung von Armaturen durch zweifarbige Designs und exklusive Inlays. Insgesamt ermöglicht das "House of Axor" dank unterschiedlicher Szenarien Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und designaffinen Kunden, sich mit der Bedeutung von Ideen, Farben und Details auseinanderzusetzen, während sie ihre Visionen von individuellem Luxus und persönlicher Entfaltung verfolgen. AXOR ShowerSphere: Duschkultur neu definiert Mit AXOR ShowerSphere präsentiert Star-Designer Antonio Citterio eine neue Ära des Duschens – geprägt von luxuriösem Komfort, innovativer Technik und einem ikonischen Design. Die elliptische Form mit sanft abgeschrägten Kanten verleiht dem Duschsystem eine monolithische Präsenz, die sich harmonisch in verschiedenste Badumgebungen einfügt. © Axor / Hansgrohe SE Doch AXOR ShowerSphere überzeugt nicht nur optisch: Dank der intelligenten FlexPower-Technologie passt sich der Wasserstrahl flexibel an Druck und Durchflussmenge an – für ein sinnliches Duscherlebnis bei gleichzeitig reduziertem Wasserverbrauch von bis zu nur 6 Litern pro Minute. Die Kombination aus Effizienz und Erlebnis zeigt sich auch in der Vielfalt der Strahlarten: von einem belebenden Rain-Strahl bis hin zum sanften PowderRain. Ob wand- oder deckenmontierte Variante – das modulare System bietet zahlreiche Konfigurationen und lässt sich nahtlos mit allen Kollektionen des AXOR Portfolios kombinieren. Antonio Citterio bringt es auf den Punkt: „Die grundlegende Idee hinter AXOR ShowerSphere war die Entwicklung eines umfangreichen Produktportfolios, das ein luxuriöses Duscherlebnis bietet, aber gleichzeitig Wasser spart und eine Vielzahl von Bedürfnissen abdeckt. AXOR ShowerSphere ist aus demselben Ethos wie meine anderen Designs für AXOR entstanden und mit nahezu allen AXOR Kollektionen kombinierbar. So lässt sich das gesamte Badezimmer in einer einheitlichen Designsprache gestalten, während gleichzeitig sehr unterschiedliche technische Anforderungen erfüllt werden. Wir nennen dieses Konzept ‚Family Feeling‘.“ AXOR Citterio C: Klassische Eleganz neu gedacht Mit der Kollektion AXOR Citterio C zeigt Antonio Citterio sein Gespür für klare Linien und raffinierte Details. Die Armaturen und Duschprodukte überzeugen durch eine reduzierte, aber ausdrucksstarke Formsprache. Und weil wahre Schönheit oft in der Individualität liegt, bietet AXOR diverse Möglichkeiten zur Personalisierung – von zweifarbigen PVD-Kombinationen bis hin zu besonderen Oberflächenstrukturen. © Axor / Hansgrohe SE AXOR x Barber Osgerby: Erweiterung der Kollektion ONE Mit der neuen Produkterweiterung von AXOR One knüpft Barber Osgerby an die zeitlose Eleganz und den Innovationsgeist seiner renommierten Kollektion an. Das umfassende Angebot an neuen Lösungen für Waschtisch, Badewanne und Dusche bringt eine zusätzliche Auswahl und Vielseitigkeit in die Kollektion und bewahrt gleichzeitig die herausragende Funktionalität sowie das schlichte Design, die AXOR One auszeichnen. © Axor / Hansgrohe SE Entdeckt das "House of Axor" doch einfach selbst - im stilwerk Hamburg ist Axor mit eigenen Showroom vertreten. Die Expert:innen beraten euch jederzeit gerne.

  • brand:space

    We share our best kept secrets. Im stilwerk brand:space in Hamburg präsentieren wir dir das Beste aus unbekannten Welten: Newcomer Labels, Rising Stars und Hidden Champions warten darauf von Dir entdeckt zu werden. Finde bei uns deine individuellen Lieblingsstücke, die wir exklusiv für dich kuratieren. Lass dich im stilwerk brand:space von den neuesten Design-Highlights inspirieren und mach mit uns das Unsichtbare sichtbar. Be the first. Egal ob du auf der Suche nach Sofa, Bett, Sessel, Esstisch, Vorhängen, Accessoires oder gar einem neuen Audio-System bist - im concept:space erwarten dich frische Designs für jede Raumidee. Komm vorbei und besuche uns für dein holistisches Designerlebnis direkt an der Elbe. Oder: vereinbare jetzt einen Beratungstermin mit unseren Designexpert:innen. brand:space im stilwerk Hamburg Große Elbstraße 68 22767 Hamburg 2-4. OG conceptspace@stilwerk.de AKTUELL: CLERMONT POP UP IM 2. OG Ab sofort ist neben unseren anderen Marken auch Clermont zu Gast im brand:space und zeigt eine wechselnde Auswahl an Einzelstücken, B-Ware und Second Hand Möbeln von Marken wie Thonet, Cassina, Vitra, ClassiCon, Fritz Hansen, Muuto, Minotti, B&B Italia, Fatboy uvm mit bis zum 90 Prozent Preisnachlass. Das Sortiment wechselt laufend. Kommt vorbei und findet euer Lieblingsstück. WEITERE MARKEN CLASETTA (2. OG) clasetta, das sind Clas Ekberg aus Schweden und Etta Seifert aus Deutschland. Mit feinfühliger, handwerklicher Kompetenz und einem Sinn für das Schöne gestalten und bauen sie besondere Leuchten in der eigenen Werkstatt in Potsdam. Klar in Form und Farbe, sind sie dabei absolute Statement-Pieces, die auch im Off Status als Objekt im Raum funktionieren. DESTEENBOOM (4. OG) deSteenBoom: Einzigartige Wohnwelten aus Natürlichkeit und Design - gemacht aus Holz, Stein & Passion. Dabei ist die Metropolregion Hamburg das Zuhause von deSteenBoom - ein kreativer Zusammenschluss aus unterschiedlichen Professionen. Was alle teilen: die Leidenschaft für zeitloses, ikonisches Möbeldesign und die nordische Natur der Heimat. Die einzigartigen Produkte funktionieren als eigenständige Objekte im Raum und überzeugen mit ihrer unmittelbaren Materialität. Ab März im concept:space. GIANT'S ORCHESTRA (4. OG) Collectible Design Objects: Die Möbel von Giant's Orchestra lassen das Material sprechen. Uralte Hölzer aus Neuseeland kommen in reduzierter Formensprache daher und schenken den gefallenen Riesen ein neues Leben. Vom Sideboard mit außergewöhnlicher Holzfront bis zur Schale in schmeichelnder Textur - die Kollektion setzt die Hölzer aus den Wäldern Aotearoas perfekt in Szene. Hergestellt werden die Objektmöbel in Deutschland und Neuseeland. HANS K (4. OG) Bei Hans K trifft nordisches Understatement auf erstklassiges Handwerk gepaart mit mühelosen Details. Die schwedische Marke setzt dabei auf nachhaltige Rohstoffe und zeitlose Designs, die ein Leben lang bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit herausragenden Designer:innen, ergänzt durch konsequente Qualität, produziert Hans K eine einzigartige und dynamische Kollektion sowohl für den privaten als auch für den öffentlichen Bereich. HEDWIG BOLLHAGEN KERAMIK (4. OG) The Spirit of Bauhaus: Die HB-Werkstätten in Marwitz bei Berlin sind die einzige Manufaktur, die original Bauhaus-Keramik entwirft, fertigt und weiterdenkt. Gegründet von der Gestalterin Hedwig Bollhagen, die mit ihrer klaren Formensprache und dem Anspruch an zeitlose Schönheit Designgeschichte schrieb. In limitierten Serien entsteht bis heute Keramik in höchster Handwerksqualität – schlicht, kombinierbar, einzigartig. KALON STUDIOS (4. OG) Kalon Studios feiert die Schönheit und emotionale Kraft alltäglicher Objekte. Das Studio setzt auf einfache Formen, natürliche Materialien und vielseitiges Design mit Integrität. Mit Fokus auf ökologisch bewusste, regionale Produktion arbeitet Kalon mit fair bezahlten Handwerkern und verwendet nachhaltig gewonnenes Holz sowie natürliche Oberflächen. Gegründet 2007 von Michaele Simmering und Johannes Pauwen, verbindet Kalon traditionelles Handwerk mit moderner Fertigung und nachhaltigem Design in Los Angeles. LAURA MAASRY (4. OG) Architektur und Design gehen bei Laura Maasry Hand in Hand: Die 1986 in Washington, D.C. geborene Maasry studierte Architektur und Kunst in Delft und Utrecht und lebt seit 2014 in Berlin. Diese Tischserie "Fourframes" verbindet Bauhaus-Funktionalismus mit materialbedingter Ornamentik. Jede Variante entsteht durch unterschiedliche Tischlereitechniken, Proportionen und Rohmaterialien. Architekten und Schreiner arbeiten eng zusammen, um diese einzigartigen Tische zu schaffen. M2RUGS (2 & 3. OG) M2Rugs steht für exklusive, handgefertigte Teppiche, die Kunst und Komfort in euer Zuhause bringen. Die Kollektionen vereinen traditionelle Techniken mit modernem Design und bieten Teppiche aus hochwertigen, natürlichen Materialien. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt und Detailgenauigkeit gefertigt, um langlebige und stilvolle Akzente zu setzen. M2Rugs setzt auf nachhaltige Produktion und ethische Arbeitsbedingungen. Entdeckt jetzt die M2Rugs – Teppiche, die Eleganz und Nachhaltigkeit perfekt verbinden - bei uns im concept:space. NACHSHON (4. OG) Die israelische Marke Nachshon kombiniert handwerkliche Präzision mit einer unaufdringlichen, sehr klaren Formensprache. Reduzierte Designs, die ganz ohne Schnörkel daherkommen und in unterschiedlichste Interiors passen. Der Armchair 01 kombiniert das strenge Gerüst aus Stahl mit weichem Leder, das sich dem Körper anpasst. Probesitzen unbedingt zu empfehlen. Weitere Designs wie der Rocking_Armchair oder Sessel Lounge_01 findet ihr ab sofort auch bei uns. NORTHERN (4. OG) Die Marke Northern wurde in den Studios von Northern Lighting geboren, wo ein Team von Kreativen seit zwölf Jahren das Leben erhellt. Die Marke verbindet Schönheit mit Funktionalität und bevorzugt natürliche Materialien und echte Handwerkskunst. Die Debüt-Kollektion von Northern ist Schlichtheit in Reinkultur, in Form von schnörkellosen Designs, die sich gut kombinieren lassen, aber auch leicht ineinandergreifen und kontrastieren. Geräuchertes Holz, gedämpfte Farben und starke Silhouetten schaffen gedämpfte Stimmungen, während subtile Geometrien und klassische Sensibilität einen eleganten Touch verleihen. ONE HOUSE (4. OG) Das Familienunternehmen ONE HOUSE, gegründet vom deutsch-holländischen Paar Jan-Willem & Katharina van den Bosch in München, vereint zwei Welten und kombiniert den Amsterdamer Designcharakter und Charme mit der deutschen Handwerkskunst im Möbelbau. Als Verfechter von verantwortungsvollem Unternehmertum steht zudem fest, dass die Marke nur qualitativ hochwertige und zeitlose Möbel kreiert. Trends wie Fast Furniture und monatlich wechselnde Kollektionen findest du bei One House daher nicht. Denn das Gründerpaar legt großen Wert auf lokale Materialbeschaffung, kurze Lieferketten und einen kleinen ökologischen Fußabdruck. POET (2. OG) POET ist die Verkörperung von High Fidelity: Höchste Klangtreue, inspiriert von Meisterstimmen und Instrumenten. Das Grazer Team erzielt diesen authentischen Klang mit erstklassigen Bauteilen und vollaktiven Systemen, in denen Verstärkermodule integriert sind. In der stilwerk Hamburg bietet POET eine innovative Beratung per Videokonferenz aus dem Headquarter in Graz an. Kunden erleben maximale Freiheit und lernen die einfache Bedienung der Sound Systeme über ihr Smartphone. PRESENT STORIES (4. OG) For little design lovers: Die Spielmöbel von Present Stories sind echte Alleskönner und laden ein zur fantasievollen Gestaltung. Dabei integrieren sie sich wunderbar in den Wohnraum und werden so zu langlebigen Begleitern für Klein und Groß. Hinter dem Berliner Label stehen Silvia und Antonia - Geschwister und Designerinnen mit eigenem Studio. Die Idee zum Konzept kam aus eigenem Interesse: Auf der Suche nach zeitlosen, plastikfreien Spielmöbeln wurden sie nicht fündig und gründetet kurzerhand ihr eigenes Label. Sehr empfehlenswert. WITTMANN (3. OG) Handwerkliches Geschick und zeitloses Design sind die Eigenschaften, welche die Möbel von Wittmann seit 1896 so einzigartig machen. Das als Sattlerei und lederverarbeitender Betrieb gegründete österreichische Unternehmen steht für ausgezeichnete Perfektion „Made in Austria". Die aktuellen Polstermöbel-Kollektionen von führenden Designer:innen wie Sebastian Herkner, Jaime Hayon und Monica Förster, verbinden Tradition und Moderne auf handwerklich höchstem Niveau. In der Herstellung setzt die Traditionsmarke auf beste Qualität und Nachhaltigkeit. ZERO LIGHTING (3. OG) Zero Interiör wurde 1978 mit der Vision gegründet, einzigartige Lichtlösungen für Innen und Außen zu kreieren. Das Familienunternehmen lässt 80 Prozent der Produktion in einem Umkreis von nur 200km um Nybro (Schweden) stattfinden. Die Leitprinzipien dabei: Qualität, Umweltschutz und Innovation. Seit 2004 arbeitet ZERO lighting mit renommierten Designer:innen zusammen, darunter FRONT oder Monica Förster.

  • Wannen Charme

    Es gibt Menschen, die in die Badewanne steigen, um sich zu entspannen – und die, die sich einreden, dass sie auch „schnell duschen“ können. Aber seien wir ehrlich: Ein Bad ist mehr als nur Körperpflege. Es ist eine Auszeit, ein Kurzurlaub in der eigenen Wohnung – ganz ohne Kofferpacken. Gemeinsam mit Bernstein haben wir euch einen kleinen Guide zusammen-gestellt, der bei der Wahl des richtigen Modells helfen kann. Ganz neu im Hause Duravit: Die Badewanne "Vitrium", designt von Christian Werner. Das Besondere: Der leicht versetzte, umlaufende Rand der Wanne, der sie wie ein sanfter Rahmen umschließt und dem zeitlosen formalästhetischen Gedanken von Vitrium folgt. © Duravit Die Badewanne zwischen Status- und Hygieneobjekt Mal Luxusobjekt, mal Notwendigkeit, mal Ort der Begegnung und der Repräsentation, mal Rückzug und Privatheit: die Badewanne bzw. das Baden ist tief verankert in der Kulturgeschichte der Menschheit. Schon die frühen Hochkulturen entdeckten das Konstrukt für sich: So gab es in den Privaträumen der Herrscherin im mesopotamischen Mari schon 2000 v. Chr. zwei kleine, in den Boden eingelassene Badewannen aus Ton. Während die Römer später das Baden in prachtvollen Thermen zelebrierten, geriet es im Mittelalter fast in Vergessenheit. Erst mit der Aufklärung wurde das Vollbad wieder populär und im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden Räume, die unserem heutigen Verständnis eines Badezimmers entsprechen und sich ausschließlich der Körperpflege widmeten. Im 20. Jahrhundert wurde das Badezimmer schließlich für breite Bevölkerungsschichten zugänglich und changierte zwischen wellness-artigem Hygienekult mit freistehender Wanne (ab 1930) und kompakter Nasszelle, die aufs Wesentliche reduziert ist (1950er Jahre). Next Die Badewanne heute: Neue Materialien und organische Formen Im Heute angekommen erobert die Wohnlichkeit mit rasantem Tempo auch das Badezimmer und die sterile Nasszelle ist längst passé. Die Badewanne, wenn irgendwie möglich, darf dabei natürlich nicht fehlen. Denn wo, wenn nicht in ihr, fühlt sich das eigene Badezimmer wie ein kleine Wellnessoase an. Formen, Materialien und vor allem auch modernste Technik zeigen, wie weit die Wanne heute von der vorchristlichen Tonschale entfernt ist. Gemeinsam mit Bernstein haben wir einen kleinen Guide erstellt, der euch bei der Wahl der richtigen Variante helfen kann. Das junge Tochterunternehmen von Duravit hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Online-Anbieter für Badausstattung entwickelt und bietet das ganze Portfolio von der Duschkabine über Armarturen bis zum Waschbecken. Seit 2013 hat Bernstein mit der Produktion von freistehenden Badewannen (und auch Wandwaschbecken) aus Mineralguss begonnen und zählt hier mittlerweile zu den Marktführern in diesem Bereich. Im stilwerk Strandhotel Blankenese konnten wir bereits das Badezimmer unserer Suite mit Bernstein ausstatten. Die perfekte Badewanne könnt auch ihr im Bernstein Onlineshop finden - sei es von Duravit oder der Eigenmarke Bernstein. Wir zeigen euch im Nachgang die gängigen Varianten: Freistehende Badewannen: Eleganz für großzügige Badezimmer Freistehende Badewannen sind das Highlight jedes Badezimmers. Sie setzen ein luxuriöses Design-Statement und bieten maximale Bewegungsfreiheit. Wichtig ist, dass ausreichend Platz um die Wanne vorhanden ist – sowohl für Komfort als auch für eine harmonische Raumwirkung. Plane die Wasseranschlüsse frühzeitig ein, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Eckbadewannen: Clevere Lösung für kleine und mittelgroße Räume Wenn Platz eine Rolle spielt, sind Eckbadewannen eine clevere Wahl. Sie nutzen Raumecken optimal aus und schaffen mehr Platz für andere Badezimmerelemente wie Waschbecken oder Dusche. Moderne Designs und vielfältige Formen ermöglichen eine individuelle Gestaltung, die sich harmonisch in dein Badezimmer einfügen. Zusätzlich bieten einige Modelle Whirlpool-Funktionen für pure Entspannung. Einbauwannen: Zeitlose Klassiker mit vielseitigen Designoptionen Einbauwannen sind eine elegante Lösung, die sich nahtlos in das Badezimmerdesign integriert. Sie eignen sich sowohl für moderne als auch traditionelle Einrichtungsstile und lassen sich durch individuelle Verkleidungen perfekt anpassen. Dank hochwertiger Materialien und klarer Linien sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und langlebig. Organische Formen liegen im Trend: Mal sehr besonders und ausladend (siehe obere Reihe Bild links und rechts), mal klassisch und dezent. Auch möglich: Extravagant mit historischer Referenz (siehe Bild unten) oder auch platzsparend und klassisch als Eckbadewanne. Acryl oder Mineralguss Leicht oder nachhaltig? Acryl ist sehr leicht, gut formbar und damit für Altbauten besonders geeignet. Dank seiner Materialeigenschaft passen sich Acryl-Badewannen der Raumtemperatur schnell an und machen so den Einstieg ins wohltuende Nass besonders komfortabel. Die Oberfläche ist robust und stoßempfindlich, jedoch anfällig für Kratzer. Mineralguss im Gegensatz punktet hingegen mit seinen recyclebaren Rohstoffen: Der Verbundwerkstoff aus natürlichen Mineralien wie Quarzsand und Harzen ist auch in der Produktion häufig weniger energiereich. Die Oberfläche ist porenfrei, pflegeleicht, wirkt antibakteriell und speichert besonders lange die Wärme des Wassers. Ob freistehend, platzsparend in der Ecke oder als klassischer Einbau, ob aus Acryl oder Mineralguss – die Wahl der richtigen Badewanne hängt von Raumgröße, Designvorlieben und Komfortbedürfnissen ab. Eine durchdachte Planung und professionelle Beratung helfen dir, eine Lösung zu finden, die Funktionalität und Ästhetik optimal kombiniert. Hier hilft dir unser Partner Bernstein gerne kostenfrei telefonisch oder in seinen Showrooms deutschlandweit.

Alles ansehen
bottom of page